Impressum | Login | SiteMap |
Klang-Massage-Therapie
Institut für Klang-Massage-Therapie
www.klang-massage-therapie.ch

Ausbildungsreihe Klangtherapie

Klangtherapie Modul 1 + Modul 2

Seminarblock

Die 4-tägige Seminareinheit ermöglicht uns, den Lebensalltag einmal mehr in den Hintergrund zu stellen. Die Ausrichtung auf die Klangausübung und das Erleben, fördert die Erfahrung einer tieferen Klangentspannung und das feinere Wahrnehmen der Klangwirkungen.

Klangtherapie Modul 1

Die Klangmassage im feinstofflichen Bereich
In diesem ersten Modul der Klangtherapie liegt der Fokus auf der Klangmassage im feinstofflichen Bereich, der Aura.

Physischer und feinstofflicher Körper stehen in ständigem Austausch. Ihr kontinuierlicher Prozess der Interaktion und Kommunikation dient der Gesunderhaltung des ganzheitlichen Körpersystems und kann mit Klangschwingungen gezielt angesprochen, unterstützt und zur Harmonisierung angeregt werden.

Im Seminar schulen wir uns darin, unsere Wahrnehmung für diese Vorgänge zu verfeinern. Anhand psychometrischer Übungen lernen wir, Informationen aus der energetischen Abstrahlung zu gewinnen und mit der eigenen Energie so umgehen, das wir feinenergetisch arbeiten können. Für die gezielte Ansprache innerer und äußerer Körperbereiche verbinden wir Atem mit Klang. So nähren wir unseren Energiekörper, stärken unsere Erdung und Präsenz und finden Zugang zu unserem Innenraum und innerer Ruhe.

Auf diese Weise geben wir unserer Klangarbeit ein verlässliches Fundament und lernen, in unserer therapeutischen Arbeit mit Klienten sowohl empathisch präsent zu bleiben wie gut für uns selbst zu sorgen.

Inhalt Modul 1

  • Klangreisen physisch und feinstofflich, Wahrnehmungsschulung
  • Psychometrische Übungen
  • Übungen zum Umgang mit der eigenen Körperenergie
  • Verschiedene Formen des Arbeitens mit dem Klienten-Energiefeld
  • Atemachtsamkeit und Atemmeditation, Verbindung von Atem und Klang
  • Arbeit mit geometrischen Formen
  • Demonstrationen und praktische Umsetzung der vermittelten Elemente

Klangtherapie Modul 2

Im zweiten Modul der Klangtherapie wenden uns dem inneren Energiesystem der Chakren zu.

Die Chakren stehen im Zusammenhang mit dem Auftreten von Körpersymptomen. Symptome sind die Sprache des Körpers, weisen auf disharmonische Zustände im System hin und werden vom Körper auf verschiedene Weise zum Ausdruck gebracht, so z.B. über die Muskulatur oder die Haut. Haben wir den energetischen Zusammenhang einer bestimmten Symptomatik erfasst, vermitteln wir dem ganzheitlichen Körpersystem mit unseren Klangschalen gezielte Impulse zur Reorganisation eines gesunden Energiehaushaltes.

Im Mittelpunkt der Chakrenarbeit steht in diesem Seminar das Herzchakra.

Erste Übungen mit der Focusing-Haltung bringen uns mit unseren inneren Quellen in Verbindung und verhelfen uns zu grösserer innerer Sicherheit und Ruhe. Dies wiederum ermöglicht uns, bewusst Kontakt mit einzelnen Körpersymptomen aufzunehmen und deren Ausdruck mit freundlicher Aufmerksamkeit zu bedenken. Mit einer solchen Haltung wohlwollender Akzeptanz schaffen wir optimale Voraussetzungen für Klangentspannung und organismische Selbstregulation.

Ziel des Seminares ist die es, die ganzheitlichen Klangbehandlungen weiter zu vertiefen sowie die Kommunikation zwischen allen Ebenen unserer Erscheinungsform zu beleben oder wieder herzustellen.

Inhalt Modul 2

  • Erfassen der Beziehungen zwischen Körpersymptomen und Chakrasystem
  • Energieausgleich und Umverteilung von Körperenergien über die Körperseiten
  • Weiterführende Arbeit mit geometrischen Formen
  • Gestaltung eines Klangschutzraumes
  • Das Herzchakra als Mittelpunkt der Klangarbeit, Chakra-Meditationen

Klangschalen, Schlägel und Zubehör stehen im Seminar zur Verfügung und können auch erworben werden.

Kosten:
CHF 960
Dauer:
4 Tage, (Do+Sa. 09:30 - 18:00 Fr+So. 09:30 - 17:00 Uhr)
Leitung:
Elisabeth Dierlich, Klangtherapeutin, Psychotherapeutische Heilpraktikerin
Termine

10.04.2025
4 Tage bis
13.04.2025
Do. Fr. Sa. So.
Klangtherapie Modul 1+2
Seminarblock Klangtherapie 1+2
Leitung: Elisabeth Dierlich
Seminarraum im 'Alegria'
Küttigerstrasse 42
CH 5000 Aarau
www.alegriaaarau.ch Page
Anmelden ►