Impressum | Login | SiteMap |
Klang-Massage-Therapie
Institut für Klang-Massage-Therapie
www.klang-massage-therapie.ch

Ausbildungsreihe Klangtherapie

Klangtherapie Modul 3

In diesem dritten Modul der Klangtherapie erweitern wir unser Spektrum an Möglichkeiten zur gezielten Anwendung von Klang bei körperlichen, psychischen und energetischen Symptomen.

Wir lernen ein vollständiges Klang-Setting zum Thema Schulter-Nacken, einschliesslich einer Kopfbehandlung mit Kopfklangschalen. Die Klanganwendung für den Kopfbereich ist sehr angenehm und entlastend. Sie macht den Kopf frei und klar und ist ein wichtiges Handwerkszeug in unserer gestressten Zeit, die uns mit Reizen überflutet und Gehirn und Nervensystem enorm belastet. Die Klangmassage im Kopfbereich wirkt zutiefst entspannend und hilft uns, den Gedankenstrom ziehen zu lassen. So finden wir zur inneren Stille und kommen in Verbindung mit unserer Herzintelligenz, die im Alltag oft von der Lautstärke unseres Denkens in den Hintergrund gedrängt wird.

Dabei nutzen wir wieder die Focusing-Haltung als Zugang zur Körperweisheit und als Einstieg in die anschliessende Klangbehandlung. Alle Teilnehmenden haben Gelegenheit, sich einem persönlichen, selbst gewählten Thema mit Focusing zu nähern und dann eine Klangbehandlung zu bekommen, die das Erlebte integriert und den inneren Harmonisierungs- und Lösungsprozess unterstützt.

Bei der Chakrenarbeit widmen wir uns an diesem Wochenende schwerpunktmässig dem Kehlchakra.

Klangschalen, Schlägel und Zubehör stehen auch in diesem Seminar zur Verfügung und können erworben werden.

Voraussetzungen:
Klangtherapie Modul 1Modul 2
Inhalt:
  • Klanganwendung für den Schulter- und Nackenbereich
  • Klanganwendung für den Kopfbereich
  • Begegnung mit dem Kehlchakra
  • Anwendung geometrischer Formen
  • Achtsame Hinwendung zu einem selbst gewählten körperlich, psychischen oder energetischen Thema/Symptom
  • Körperweisheit und Herzintelligenz als innere Quelle
Kosten:
CHF 480
Dauer:
2 Tage, (Sa. 09:30 - 18:00 und So. 09:30 - 17:00 Uhr)
Leitung:
Elisabeth Dierlich, Klangtherapeutin, Psychotherapeutische Heilpraktikerin
Termine