Impressum | Login | SiteMap |
Klang-Massage-Therapie
Institut für Klang-Massage-Therapie
www.klang-massage-therapie.ch

Elisabeth Dierlich

Elisabeth Dierlich
Elisabeth Dierlich
  • Psychotherapeutische Heilpraktikerin
  • Medizinische Masseurin
  • Ausbildung in transpersonaler und neoreichianischer Körperarbeit Orgodynamik (Gabrielle St. Clair, Michael Plesse)
  • Ausbildung in Aura- und Chakrenarbeit (Paul Lambillion)
  • Weiterbildung in Skan Körperarbeit und verschiedenen Massagetechniken
  • Persönlichkeitsentwicklung (Art Reade)
  • Focusing
  • Mitaufbau des Peter Hess Institutes und der Ausbildungsstruktur der Peter Hess-Klangmassage
  • 1992 erste Ausbilderin der Peter Hess-Klangmassage
  • 1995 Entwicklung der körperorientierten Klangtherapie Elisabeth Dierlich
  • 1998 Begründerin der Peter Hess-Klangmassage-Methode in der Schweiz
  • 1999 Mitbegründerin des Europäischen Fachverbands für Klang-Massage-Therapie e.V.
  • 2002 Gründung und Leitung des eigenen Institutes für Klang-Massage-Therapie in der Schweiz
  • 2009 Umzug in die Schweiz

Infos zur Person

In meiner Familie spielten das Klavier, die Gitarre und die Stimme eine wichtige Rolle. Und das Reisen! Schon als Kind soll ich verkündet haben, ich wolle unbedingt nach Indien. Mit dem Schwung des Musik- und Freiheitsrausches der 70iger Jahre machte ich mich dann 1975 tatsächlich auf den Weg und kam bis Afghanistan. Zwei Jahre später erlebte ich in Goa die erste Trance-Musik – live! Ein unvergessliches Erlebnis. Immer wieder bin ich seither zurückgekehrt nach Indien, Nepal und Tibet und fühle mich dieser Weltgegend tief verbunden.

Anfang der 90iger Jahre führte mich das Leben zu Peter Hess und zur Klangmassage. Eine Offenbarung! Ich hatte über lange Zeit meine kranke Mutter gepflegt und war ausgebrannt – die Klangmassage verhalf mir zu neuen Kräften. Ich fühlte, wie meine Zellen sich belebten und mit frischer Lebensenergie aufzuladen begannen. Das beeindruckte mich zutiefst, und ich begann mit Begeisterung, die Klangmassage in meine Arbeit als medizinische Masseurin und Körpertherapeutin zu integrieren. 1992 wurde ich zur ersten Ausbilderin für die Peter Hess-Klangmassage.

Seit dieser Zeit bin ich mit dem Klang unterwegs, und es ist mir ein Herzensanliegen, andere an die Klangarbeit und ihr geradezu unerschöpfliches Potential heranzuführen. Immer wieder erfahre ich, wie der Klang mir selbst und anderen neue Bewusstseins- und Bewusstheitsräume erschliesst und Menschen mit ihrem Wesenskern und ihrer inneren Grösse in Einklang bringt. So ist es mir eine grosse Freude, dass die Klangmassage sich heute, nach 25 Jahren Pionierarbeit, immer grösserer Beliebtheit erfreut, durch die Schwingungsmedizin bestätigt wird und in den verschiedensten Berufsfeldern Anerkennung erfährt.

Mit meinem Institut möchte ich zur stetigen Vertiefung und Professionalisierung der Klangarbeit beitragen. Sie ist eine so wunderbare Quelle, um uns mit all den Qualitäten in Verbindung zu bringen, die wir so dringend brauchen: Ruhe, Kraft und Stille, nach innen hören und den eigenen Klang, die eigene Stimmigkeit und das innere Wissen entdecken. Zur Besinnung kommen und wieder das Wesentliche vom Unwesentlichen unterscheiden können. Die Begegnung mit den Klängen ist immer auch eine Begegnung mit uns selbst und unterstützt uns darin, achtsam, verantwortlich und bewusst zu leben. Das finde ich äusserst wertvoll und bin dankbar, diese Quelle gefunden zu haben.